Anmeldung
Die Ensemble-Akademie 2025 findet vom 1.-6. September 2025 statt. Die Bewerbung ist vom 1. Mai bis zum 15. Juni über Muvac möglich.
Organisatorische Details: Was erwartet Teilnehmende bei der Akademie-Woche?
Die Akademie-Woche 2025 findet vom 01. bis zum 06. September in Freiburg statt. Im barocken Kurs des Freiburger Barockorchesters findet ein Orchesterkurs statt, im zeitgenössischen Kurs des Ensemble Recherche ein Kammermusikkurs. Beide Schwerpunkte werden ergänzt durch Einzelunterrichte und gemeinsame Workshops. Die musikalischen Ergebnisse werden in einem Abschlusskonzert der Öffentlichkeit präsentiert.
Für den Kurs des Ensemble Recherche könnt ihr Euch als bestehende Ensembles anmelden, auch wenn Ihr Euch noch in der Gründungsphase befindet. Auch Einzelanmeldungen sind aber möglich. Gerne könnt Ihr uns Kammermusikstücke vorschlagen, die Ihr erarbeiten möchten. Andernfalls übernehmen wir die Repertoireauswahl. Bei der Anmeldung als Ensembles erhaltet Ihr einen Gruppenrabatt (Kursgebühr: 300 Euro pro Person).
Beim Freiburger Barockorchester werden alle Teilnehmenden in zwei Orchestergruppen aufgeteilt. Voraussetzung ist hier Erfahrung im Musizieren auf einem historischen Instrument (Kammerton 415 Hz). Ein eigenes Instrument mit historischer Bauweise muss mitgebracht werden (Cembali werden gestellt).
Die Dozierenden bei der Ensemble-Akademie 2025 werden sein:
Freiburger Barockorchester
Gottfried von der Goltz | Barockvioline |
Hannah Visser | Barockvioline |
Corina Golomoz | Barockviola |
Daniel Rosin | Barockvioloncello |
James Munro | Violone |
Daniela Lieb | Traverso |
Pepo Domench | Barockoboe |
Eyal Streett | Barockfagott |
Torsten Johann | Cembalo |
Ensemble Recherche
Adam Woodward | Violine |
Sofia von Atzingen | Viola |
Åsa Åkerberg | Cello |
Anja Clift | Flöte |
Eduardo Olloqui | Oboe |
Shizuyo Oka | Klarinette |
Klaus Steffes-Holländer | Klavier |
Lukas Nowok | Klangregie |
An wen richten wir uns?
Wir suchen fortgeschrittene Musikstudierende sowie professionelle Musiker*innen, die Interesse am Spiel in Ensembles haben und die sich eine Woche lang intensiv mit barocker bis klassischer und/oder mit zeitgenössischer Musik beschäftigen wollen.
Die Akademie-Woche hat zwei Schwerpunkte: einen im Ensemblespiel barocker bis klassischer Musik und einen im Ensemblespiel zeitgenössischer Musik. Wir laden alle Teilnehmenden dazu ein, sowohl am Kurs des Freiburger Barockorchester als auch am Kurs des Ensemble Recherche teilzunehmen. Genauso ist aber auch die Anmeldung für nur einen der beiden Schwerpunkte möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt in beiden Fällen 350 Euro.
Was erwartet euch bei der Akademie-Woche?
In beiden Schwerpunkten werden Einzelunterricht (min. 2 mal 45 min.), Kammermusikproben sowie gemeinsame Workshops für alle TeilnehmerInnen angeboten. Die musikalischen Ergebnisse werden in einem Abschlusskonzert der Öffentlichkeit präsentiert.
Teilnahmegebühr:
Aktive Teilnahme: 350€
Aktive Teilnahme als Ensemble: 300€ pro Person
Passive Teilnahme: 200€
Anmeldung
Die Anzahl der Akademie-Plätze ist begrenzt. Eine Entscheidung über die Zulassung zur aktiven Teilnahme wird aufgrund des künstlerischen Könnens getroffen. Der Anmeldezeitraum läuft vom 1. Mai bis zum 15. Juni 2025.
Bei der Bewerbung wird eine aussagekräftige Video-Aufnahme erwartet, die Deine Fähigkeiten dokumentiert. Die Auswahl des Stückes ist frei, sollte aber entweder zeitgenössische Musik (Kurs des Ensemble Recherche) oder barocke Musik auf einem historischen Instrument (Kurs des Freiburger Barockorchesters) sein. Bitte lade mindestens je ein Video aus beiden Epochen hoch, wenn Du dich für beide Kursschwerpunkt bewirbst.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!